- auseinander breiten
- aus|ei|nạn|der be|kom|men, aus|ei|nạn|der bie|gen, aus|ei|nạn|der bre|chen, aus|ei|nạn|der brei|ten, aus|ei|nạn|der brin|gen usw.: s. ↑auseinander (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
auseinander — kaputt; entzwei * * * aus|ei|n|an|der [au̮s|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. an voneinander entfernten Orten [befindlich]; räumlich oder zeitlich voneinander getrennt: die beiden Köpfe waren zu weit auseinander, um auf ein Bild zu passen. 2. eines… … Universal-Lexikon
auseinander — 1. a) vereinzelt, voneinander entfernt/getrennt, zerstreut. b) fort, in verschiedene/entgegengesetzte Richtungen, voneinander weg. 2. defekt, entzwei, geteilt, in einzelne Stücke/Teile; (ugs.): kaputt. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
ausbreiten — (sich) propagieren; (sich) verbreiten; grassieren; umgehen; Verbreitung finden; um sich greifen; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; … Universal-Lexikon
spreiten — sprei|ten 〈V. tr.; hat; poet.〉 = breiten [<ahd. spreiten; engl. spread <germ. *spraidjan; transitive Ableitung zu ahd. spritan „sich ausbreiten“] * * * Sprei|ten, Sprei|tung [ahd. spritan = sich ausbreiten]: das Ausbreiten eines… … Universal-Lexikon
Dreschmaschinen — Bei der Stiftendreschmaschine (Fig. 1) sitzen auf der schnell in Umdrehung zu versetzenden Trommel a schräg oder schraubenförmig angeordnete Stifte, die zwischen ähnlichen, am Dreschkorb b befestigten Stiften hindurchlaufen. Der Dreschkorb ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Petersburg, St. — Petersburg, St. Auf einem der Dampfböte, welche regelmäßig die Verbindung zwischen Lübeck und der Hauptstadt des russ. Kaiserreichs unterhalten, erreichten wir nach einer stürmischen Fahrt durch die Ostsee Kronstadt (s. d.), ließen hier unsere… … Damen Conversations Lexikon
Ringe des Uranus — Schema des Uranus Ring Mond Systems. Die durchgehenden Linien kennzeichnen Ringe; gestrichelte Linien stehen für die Umlaufbahnen der Monde. Der Planet Uranus ist von einem System von Planetenringen umgeben, das in seiner Variation und… … Deutsch Wikipedia
Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… … Lexikon der gesamten Technik
Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… … Deutsch Wikipedia
Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… … Pierer's Universal-Lexikon